Es geht heiß her, in den letzten Tagen (mal wieder….) Endzeitstimmung könnte man es nennen. Auf Twitter jedenfalls jagt eine Diskussion die nächste. Sherlock Kathrin skizziert für euch mal warum:
Monat: Dezember 2015
Weihnachten in Bildern: 22.-26.12.15
Weihnachten geht bei uns, wie bei allen anderen natürlich auch, vom 24.-26.12. Allerdings hat der große Kleine am 22.12. Geburtstag. Das hat nichts mit Weihnachten zu tun, stimmt schon. Aber er ist damals am 4. Advent geboren und daher ist seither der letzte Sonntag vor Weihnachten der Tag, an dem wir den Baum schmücken. Sein Geburtstag steht hier im Vordergrund und hat ganz klare Priorität. Der Weihnachtszauber zieht erst am 24….
gleichberechtigungsdingsbums – Eine Gesellschaftskritik
Andrea vom Runzelfüßchen hat die Blogparade Superväter und Normalomütter gestartet und ruft dazu auf, doch mal zu erzählen, wie das so ist, mit dem Papa Zuhause. Der Hintergrund ist die Frage nach der Arbeitsteilung in der Familie und der Wertschätzung, sowohl innerhalb als auch außerhalb dieser. Und, ich nehme es gleich mal vorweg: das hier wird eine Gesellschaftskritik. Eine kritische Betrachtung aller Menschen, die aus veralteten, überholten Familienmustern und -traditionen nicht…
Blogparade: Eltern in der (Auf)-Opferungsrolle – elterliche Grenzen vs. kindliche Bedürfnisbefriedigung
Bindungsorientierung… Bedürfnisorientierung… Was ist das denn eigentlich? Und warum ist das, gerade in der Bloggerlandschaft, so ein riesiges Ding? Frau Chamaillion jedenfalls hat heute gefragt und um Mitsprache gebeten: ist bedürfnisorientierte Elternschaft gleichzeitig nur durch Aufopferung möglich?
#RabenmütterErzählen von der Vereinbarkeit von Familie und Selbstständigkeit
Auf diese Folge #RabenmütterErzählen habe ich mich wirklich sehr gefreut. In ihrer Rolle als Mutter und selbstständige Inhaberin eines Restaurants hat sie für mich tatsächlich eine Vorbildfunktion. Andrea, eine von zwei Besitzern der Burger-Bude „Blondies“ in Bochum, habe ich im letzten Sommer kennengelernt. Sie begrüßte mich mit großen, freundlichen Augen und wirklich beneidenswert schönen Haaren. Heute erzählt sie uns einen Teil dessen, was sie mir bei unserem Treffen erzählte. Wie sie arbeiten…
Diskussion: Vorstellungsrunden – Hallo mein Name ist und ich bin.
Es ist Zeit für eine neue Rubrik. Es ist Zeit für Diskussion. Ich rede selbst ja so viel – jetzt seid ihr dran.
Blogparade: Und wie bloggst du?
Timm vom Netzblogger.net lese ich vor allem im Moment besonders gern, denn er hat viele spannende Tips zum Bloggen und der ganzen vielen Arbeit Drumherum. In einer Blogparade fragt er uns Blogger jetzt wie wir bloggen und ich möchte mir ein bisschen Zeit nehmen, um das zu beantworten.
#RabenmütterErzählen von Dinkelstangen und stillem Wasser
Bestimmt habt ihr in den letzten 12 Tagen unsere Blogger-Adventsgeschichte „Irgendwas mit Weihnachten…“ verfolgt. Falls nicht, solltet ihr hier noch einmal nachlesen, wer wann welches Kapitel geschrieben hat und das nachholen 🙂 Aber das wollte ich gar nicht erzählen. Ich wollte erzählen, dass das wunderbare Logo und das zauberhafte Cover des EBooks die liebe Nätty vom Bilderbuchbaby entworfen hat. Denn das kann sie besonders gut und zeigt das auch in ihrer…