10 grüne Blogs, die einen Besuch wert sind (Fortsetzung / Teil 2)

Wie in der letzten Woche angekündigt, gibt es heute anlässlich des #GrünDonnerstag die Fortsetzung zum Blogpost der letzten Woche. Dort habe ich euch 10 grüne Blogs vorgestellt, die ich als lesenswert empfinde und bei denen ich euch einen Besuch empfehle. Und weil das längst nicht alle sind, möchte ich euch heute weitere zehn vorstellen.

 

Vorhang auf für die zweite Ladung grüner Blogs, die ihr euch näher anschauen solltet:

 

Utopia

Jaaaaaa, ihr werdet es vielleicht schon gemerkt haben: ich bin großer Fan. Utopia liebe ich unter anderem für ihre Bestenlisten, auf denen man eigentlich so ziemlich alles Mögliche zu den Themen Nachhaltigkeit, Fair Shopping, Gesunde Ernährung und und und findet. Also durch und durch grün. Schon viele Jahre auf meiner Leseliste und nicht mehr wegzudenken!

Utopia

 

Ich lebe grün

Ich lebe grün und ihr auch und so tun es auch Lisa und Paul, die Betreiber des schönen Blogs „Ich lebe grün!“ seit einigen Jahren. Ich mag die Seite, weil sie sehr umfangreich ist, sehr gut recherchiert, die Themen sehr facettenreich und man zu allen Bereichen über Ernährung, Gesundheit, Beauty, bis hin zu Haushalt und Wohnen eigentlich alles findet. Sehr schönes, sehr informatives Blog!

 

ich lebe grün

 

Naturprodukte selber machen

Wie der Name eigentlich schon verrät dreht sich hier alles um die eigene Herstellung und Anwendung von Naturprodukten. Dazu gibt es allerhand Rezepte und Videos und natürlich auch Texte. Besonders finde ich das Heilpflanzenlexikon – ein umfangreiches online Nachschlagewerk. Die Rezepte sind natürlich nicht alle für bestimmte Gerichte sondern eben auch für Hausmittel gegen sämtliche Wehwehchen. Aus persönlichem Interesse stöbere ich dort aktuell gerne im Beitrag über die Bezugsquellen für gentechnikfreies Saatgut 😉

Eigene Naturprodukte

 

Tjikko

Also, das ist echt ein Fund, über den ich mich sehr gefreut habe. Auf diese Seite bin ich durch die Recherche zu diesem Beitrag gestoßen. Die ersten – naja sagen wir mal so – 15 (…?!…) Blogs habe ich nämlich in der ersten Stunde aus dem Gedächtnis oder eben aus der Leseliste zusammen geschrieben, da ich aber 20 zusammen kriegen und selbst noch was dazu lernen wollte, habe ich recherchiert. Tjikko, der Öko Blog für Nachhaltigkeit, fasst seine Arbeit mit drei Schlagworten zusammen: Reduce, Repair, Recycle. Punkt. Und das trifft es auch ganz gut, finde ich. Sehr interessante, cleane Beiträge, kein Schicki-Micki, kein auf-die-Fresse-Öko-Gehabe. Mag ich. Viel Spaß 🙂

Tjikko

Grüne Helden – Für die guten Dinge

Wer auf Content steht und informative Seiten mag, wir den Heldenblog lieben. Hier werden nachhaltige, soziale, ökologische Projekte vorgestellt, getestet oder recherchiert. Die Seite ist prall gefüllt bis zum Rand mit Interviews, Fachberichten, Artikeln über Nachhaltigkeit, nachhaltigen Konsum, grüne Werbung und Kommunikationsmethoden, grüne Events und und und. Also, ungefähr so wie eine sehr sauber recherchierte und sehr interessante Zeitung über grüne Themen.

 

Grüne Helden

 

 

Livona – Der Blog für grünen Lebensstil

Auch Livona habe ich durch meine Recherche entdeckt und freue mich riesig über diesen Fund. Livona ist ein Bio-Blog, mit Bio-Tests. Infos und Artikel zu Bio-Marken und Bio-Events. Im Bio-Wiki werden die einzelnen Bio-Siegel (national und international) erläutert und ausgezeichnet sowie Anbauverbände mit Bio-Richtlinien. Also: Bio Bio Bio. Nicht zu vergessen natürlich die große Zahl der (veganen) Bio-Rezepte!

 

Livona

 

 

Grüne Erde

Die Grüne Erde kennt der Eine oder Andere vielleicht als Online-Shop, aber ein Blog haben die auch 😉 Zugegeben, Familien-Themen mögen hier etwas kurz kommen, der Rest ist dafür aber umso informativer. In der Grünen Erde geht es um „nachhaltige, ökologische, soziale & gesellschaftskritische Themen, Texte zu Rohstoffen, Handwerk & Design, aber auch Nettes und Persönliches aus der Grüne Erde Welt!“ Ist einen Besuch wert – oder?

 

Grüne Erde

 

 

Rawexotic

Es war dieser Beitrag, darüber, wie man Pestizide am Besten von Gemüse und Obst entfernen kann, über den ich auf Rawexotic gestoßen bin. Ich ernähre mich nicht roh, für Beauty und Wellness habe ich nicht so das Interesse und auch nicht so die Zeit und trotzdem blieb ich hängen. Was als Weg, innere Schönheit zu finden, propagiert wird, sind letztendlich tolle Artikel zu allen möglichen Themen der Gesundheit, Ernährung und des rohköstlichen, gesunden, grünen Alltags. Victoria, die Autorin und Betreiberin, hat übrigens auch ein eBook geschrieben, das ich zwar bisher leider noch nicht gelesen habe, aber in dem sie neben ihrem eigenen Weg zu einem gesunden Leben viele Tipps zur Umsetzung gibt.

 

Rawexotic

 

Tofufamily

Als ich Veganer wurde – das überschnitt sich eigentlich fast genau mit meiner ersten Schwangerschaft – stieß ich auf Tofufamily. Für vegane Familien ist diese Seite unumgänglich. Ihr findet hier Infos zu Veganer Säuglings- und Kinderernährung, zu veganfreundlichen Frauenärztinnen, zur Mutter-Kind-Kur, genauso wie gesammelte Tipps zur Veganen Ernährung und Supplementen und einen Ernährungsratgeber für die Schwangerschaft. Wer sich also für einen veganen Lebensweg entschieden hat und dabei in der Schwangerschaft bleiben, ja, es sogar an seine Kinder weitergeben will, der findet hier einen tollen Leitfaden und Einstieg. Ich mag die Seite sehr und empfehle sie oft weiter!

 

Tofufamily

 

Rote Ratte

Ich gebe es gleich zu Beginn mal zu: ich bin voreingenommen 😀 Sarah, die Rote Ratte, ist eine meiner besten Freundinnen und damit finde ich nahezu automatisch alles super, was sie so fabriziert. Aber unabhängig davon habe ich für gewöhnlich mit DIY, Nähen, Basteln, Werkeln ja eigentlich mal so GAR NICHTS am Hut. Ganz praktisch, dann einen begabten Kreativling zur Freundin zu haben oder? 😉 Wer sich fragt, wieso ein DIY-Blog jetzt grün sein soll, der wirft bitte als Erstes mal einen Blick in die „Upcycling“-Ecke. Ihr findet hier massenweise Anleitungen für Selbstgemachtes aus Weggeworfenem. Und wenn das nicht nachhaltig ist, weiß ich auch nicht.

 

Rote Ratte

 

 

Und jetzt ihr!

Welche grünen, ökologischen, nachhaltigen, umweltbewussten Blogs und Seiten könnt ihr empfehlen, welche fehlen euch in der Auflistung in Teil 1 oder in Teil 2 und welche kenne ich vielleicht noch nicht?

Betreibt ihr selbst einen Blog, der grün ist oder zumindest grüne Themen hat und wollt vorgestellt werden?

Welche Blogs lest ihre regelmäßig und welche begeistern euch besonders?

Lasst mir eure Meinung in den Kommentaren da – ich würde mich freuen!

 

10 Antworten

  1. Liebe Kathrin,

    danke für deinen Blogpost. Ich fand tatsächlich noch Seiten, die ich nicht kannte!! 🙂

    Ich steh auch total auf Bio/Öko etc. (Siehe auch mein Blog.)
    Einer meiner Lieblingsblogs ist der von Sabrina und ihrem Blog Holzhütteneinblicke. Und VeganBlatt find ich auch noch ganz cool!

    Viele liebe Grüße,
    Irene

  2. Danke für die tolle Zusammenstellung.
    Ich würde gerne meinen Blog dieser Liste auch noch ergänzen. Beim Grünen Elefanten geht es nicht nur um Nachhaltigkeit und Umweltschutz, sondern eher um größere Fragen, wie man sein Leben gestalten möchte und wie wir zu unserem echten und passenden Leben finden.
    Vielleicht passt das hier ja trotzdem hin 🙂
    dergrueneelefant.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert